Gestern verwendeten wir die Metapher "Einsatzmenüplan" für das Tagesprogramm unserer Truppe.
Sozusagen als Nachspeise folgte gestern dann noch ein Täuschungsalarm in einem ihr mittlerweile gut bekannten Stundentenheim. Passenderweise ausgelöst wurde die Detektion durch Rauchentwicklung beim Kochen. Mehr als eine kurze Kontrolle war dementsprechend nicht notwendig. ... mehr anzeigenweniger anzeigen
🚨 Fahrzeugbergung am Abend, falscher Alarm zu Mittag ... 🚨
... das war, wenn man so will, der "Einsatzmenüplan" unserer Kamerad*innen in den letzten 12 Stunden. Noch gestern, vor Mitternacht, eilten sie zur L213 zwischen Eisenstadt und Stotzing, um einen von der Straße und in den Graben abgekommenen Fahrzeuglenker wieder auf sicheres Terrain zu bugsieren. Heute schrillten dann gleich die Sirenen: Gemeldet war ein Dachstuhlbrand in der Fachhochschule, heraus stellte sich allerdings, dass erstens nicht die Fachhochschule vermeintlicher Ort des Geschehens war, sondern nur die von Bürger*innen wahrgenommene Rauchentwicklung durch den Heizvorgang für falschen Alarm sorgte. Nach kurzer Rücksprache mit den Einsatzkräften unserer Kolleg*innen aus Kleinhöflein, der Polizei sowie dem Roten Kreuz und Storno der in solchen Fällen ebenfalls standardisiert mitalarmierten Drohnentruppe aus Rust konnte schnell wieder eingerückt werden. ... mehr anzeigenweniger anzeigen
🏀🔥 Technische Abschlussübung mit feuriger Überraschung & sportlich-spannender Jugendausflug 🔥🏀
Gestern noch im Echteinsatz, heute bei kühlem Regenwetter in Übungsform: Unser Team trainierte bis vor wenigen Minuten ein Szenario, bei dem es sich mit einem nach einem Verkehrsunfall in Brand geratenen Fahrzeug konfrontiert sah.
Der durch unser heute verantwortliches Ausbildungsduo Daniel & Dieter tatsächlich in Vollbrand gesetzte PKW musste mittels HD-Rohr und unter schwerem Atemschutz abgelöscht werden.
Erfreuliches gibt's außerdem auch wieder von unserem Nachwuchs zu berichten, der heute auf Einladung der BBC Nord Dragonz einem hochklassigen Basketballmatch im Sportzentrum beiwohnte. Nicht nur, dass ein 77:64 Sieg bejubelt werden durfte, erfreulich war insbesondere auch, dass unsere Elin in der Halbzeitpause ihr spielerisches Geschick unter Beweis stellen und gemeinsam mit einem Jugendkameraden aus Kleinhöflein vor Publikum als Gewinnerin des spannenden Tic-Tac-Toe-Spiels hervorgehen konnte.
Wir freuen uns somit einerseits über eine weitere erfolgreich absolvierte durchaus anspruchsvolle Übungseinheit, andererseits über den tollen Basketballabend unserer Jugend, bedanken uns an dieser Stelle bei den Dragonz für die Einladung und wünschen euch einen schönen Wochenendbeginn! ... mehr anzeigenweniger anzeigen
Gemeinsam mit fünf anderen Feuerwehren stand unser Team gestern bei einem Brand in Purbach im Einsatz.
In den Nachmittagsstunden geriet eine Lagerhalle in Purbach in Vollbrand und musste mit vereinten Kräften gelöscht werden.
Während unser Team auch und vor allem für die rasche Wiederbefüllung der vor Ort verwendeten Atemschutzflaschen verantwortlich war, konnte der Brand nach etwa einer Stunde unter Kontrolle gebracht und letztlich erfolgreich bekämpft werden. Wir bedanken uns bei allen Kamerad*innen für die sehr gute bezirksübergreifende Zusammenarbeit. ... mehr anzeigenweniger anzeigen
... zeigen wir euch heute vom bereits gestern Abend absolvierten Brandeinsatz in den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer.
Die automatische Detektion, ausgelöst durch Flambieren, selbst ließ sich blitzschnell abhandeln und während unser Einsatzleiter und Kdt-Stv. Martin einen Schnappschuss für unsere Berichterstattung knipste, nutzte unsere Mannschaft den Moment blitzschnell für ein eigenes Foto. Sowohl unseren definitiv nicht nur einsatztaktisch, sondern auch fotografisch-begabten Martin als auch unseren Trupp, der der Wärmebildkamera-Kontrolle eingefangen wurde, wollen wir euch nicht vorenthalten und so auch einen Einblick abseits des tatsächlichen Einsatzszenarios ermöglichen 😁📸 ... mehr anzeigenweniger anzeigen
Den Wochenstart durfte unsere Einsatzmannschaft diesmal mit den Kolleg*innen der Feuerwehr Müllendorf absolvieren. Um 6:47 wurden wir zu einer Fahrzeugbergung auf die Landesstraße zwischen Steinbrunn und Müllendorf beordert. Ein Kleintransporter kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen Straßenlaterne sowie stationäre Radarbox. Da die Fahrzeuginsassen glücklicherweise unverletzt blieben, oblag es uns lediglich das fahruntüchtige Wrack zu bergen.
Insgesamt standen 17 Kamerad*innen der Feuerwehr, drei Polizeistreifen und die Rettung im Einsatz. Danke an alle und insbesondere an unsere Freunde nach Müllendorf für die tolle Zusammenarbeit vor Ort. ... mehr anzeigenweniger anzeigen
🚨 Einsatzmenüplanerweiterung ... 🚨
Gestern verwendeten wir die Metapher "Einsatzmenüplan" für das Tagesprogramm unserer Truppe.
Sozusagen als Nachspeise folgte gestern dann noch ein Täuschungsalarm in einem ihr mittlerweile gut bekannten Stundentenheim. Passenderweise ausgelöst wurde die Detektion durch Rauchentwicklung beim Kochen. Mehr als eine kurze Kontrolle war dementsprechend nicht notwendig. ... mehr anzeigenweniger anzeigen
1 KommentarKommentiere auf Facebook
Die sollen sich endlich einmal eine vernünftige DUNSTABZUGSHAUBE zulegen.
🚨 Fahrzeugbergung am Abend, falscher Alarm zu Mittag ... 🚨
... das war, wenn man so will, der "Einsatzmenüplan" unserer Kamerad*innen in den letzten 12 Stunden. Noch gestern, vor Mitternacht, eilten sie zur L213 zwischen Eisenstadt und Stotzing, um einen von der Straße und in den Graben abgekommenen Fahrzeuglenker wieder auf sicheres Terrain zu bugsieren.
Heute schrillten dann gleich die Sirenen: Gemeldet war ein Dachstuhlbrand in der Fachhochschule, heraus stellte sich allerdings, dass erstens nicht die Fachhochschule vermeintlicher Ort des Geschehens war, sondern nur die von Bürger*innen wahrgenommene Rauchentwicklung durch den Heizvorgang für falschen Alarm sorgte.
Nach kurzer Rücksprache mit den Einsatzkräften unserer Kolleg*innen aus Kleinhöflein, der Polizei sowie dem Roten Kreuz und Storno der in solchen Fällen ebenfalls standardisiert mitalarmierten Drohnentruppe aus Rust konnte schnell wieder eingerückt werden. ... mehr anzeigenweniger anzeigen
0 KommentareKommentiere auf Facebook
🏀🔥 Technische Abschlussübung mit feuriger Überraschung & sportlich-spannender Jugendausflug 🔥🏀
Gestern noch im Echteinsatz, heute bei kühlem Regenwetter in Übungsform: Unser Team trainierte bis vor wenigen Minuten ein Szenario, bei dem es sich mit einem nach einem Verkehrsunfall in Brand geratenen Fahrzeug konfrontiert sah.
Der durch unser heute verantwortliches Ausbildungsduo Daniel & Dieter tatsächlich in Vollbrand gesetzte PKW musste mittels HD-Rohr und unter schwerem Atemschutz abgelöscht werden.
Erfreuliches gibt's außerdem auch wieder von unserem Nachwuchs zu berichten, der heute auf Einladung der BBC Nord Dragonz einem hochklassigen Basketballmatch im Sportzentrum beiwohnte. Nicht nur, dass ein 77:64 Sieg bejubelt werden durfte, erfreulich war insbesondere auch, dass unsere Elin in der Halbzeitpause ihr spielerisches Geschick unter Beweis stellen und gemeinsam mit einem Jugendkameraden aus Kleinhöflein vor Publikum als Gewinnerin des spannenden Tic-Tac-Toe-Spiels hervorgehen konnte.
Wir freuen uns somit einerseits über eine weitere erfolgreich absolvierte durchaus anspruchsvolle Übungseinheit, andererseits über den tollen Basketballabend unserer Jugend, bedanken uns an dieser Stelle bei den Dragonz für die Einladung und wünschen euch einen schönen Wochenendbeginn! ... mehr anzeigenweniger anzeigen
0 KommentareKommentiere auf Facebook
🚨 150m²-Lagerhallenbrand in Purbach 🚨
Gemeinsam mit fünf anderen Feuerwehren stand unser Team gestern bei einem Brand in Purbach im Einsatz.
In den Nachmittagsstunden geriet eine Lagerhalle in Purbach in Vollbrand und musste mit vereinten Kräften gelöscht werden.
Während unser Team auch und vor allem für die rasche Wiederbefüllung der vor Ort verwendeten Atemschutzflaschen verantwortlich war, konnte der Brand nach etwa einer Stunde unter Kontrolle gebracht und letztlich erfolgreich bekämpft werden.
Wir bedanken uns bei allen Kamerad*innen für die sehr gute bezirksübergreifende Zusammenarbeit. ... mehr anzeigenweniger anzeigen
4 KommentareKommentiere auf Facebook
Danke 🙏 für euren Hilfsbereiten Einsatz , eine andere Wehr zu unterstützen
Ihr seid die besten
Wie immer und überall auf unsere freiwilligen Kameraden ist verlass
🚨 Eine andere Perspektive...🚨
... zeigen wir euch heute vom bereits gestern Abend absolvierten Brandeinsatz in den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer.
Die automatische Detektion, ausgelöst durch Flambieren, selbst ließ sich blitzschnell abhandeln und während unser Einsatzleiter und Kdt-Stv. Martin einen Schnappschuss für unsere Berichterstattung knipste, nutzte unsere Mannschaft den Moment blitzschnell für ein eigenes Foto. Sowohl unseren definitiv nicht nur einsatztaktisch, sondern auch fotografisch-begabten Martin als auch unseren Trupp, der der Wärmebildkamera-Kontrolle eingefangen wurde, wollen wir euch nicht vorenthalten und so auch einen Einblick abseits des tatsächlichen Einsatzszenarios ermöglichen 😁📸 ... mehr anzeigenweniger anzeigen
0 KommentareKommentiere auf Facebook
Den Wochenstart durfte unsere Einsatzmannschaft diesmal mit den Kolleg*innen der Feuerwehr Müllendorf absolvieren. Um 6:47 wurden wir zu einer Fahrzeugbergung auf die Landesstraße zwischen Steinbrunn und Müllendorf beordert.
Ein Kleintransporter kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen Straßenlaterne sowie stationäre Radarbox.
Da die Fahrzeuginsassen glücklicherweise unverletzt blieben, oblag es uns lediglich das fahruntüchtige Wrack zu bergen.
Insgesamt standen 17 Kamerad*innen der Feuerwehr, drei Polizeistreifen und die Rettung im Einsatz.
Danke an alle und insbesondere an unsere Freunde nach Müllendorf für die tolle Zusammenarbeit vor Ort. ... mehr anzeigenweniger anzeigen
2 KommentareKommentiere auf Facebook
Da hat es sich aus geblitzt bei der büchse😂😂😂
....unbekannte Ursache ist gut....